VORBILD FÜHRUNGSKRAFT

IST EINE FÜHRUNGSKRAFT IMMER EIN VORBILD?

Warum folgen wir dem Vorbild einer Führungskraft? Die ersten Erfahrungen mit Vorbildern machen wir schon sehr fürh in unserer Kindheit. Hier sind es die Eltern, welche als Autoritätsperson und Vorbildsfunktion fungieren. So ist der Mechanismus, von Vorbildern zu lernen, tief in uns verankert. Wie Sie als Führungskraft zu einem positiven Vorbild werden erarbeiten wir in diesem Training. 

DETAILS

MODUL 1

  • checked iconRollenerwartung und Rollenkonflikte – agiles Management
  • checked iconGrundlagen der Personalführung
  • checked iconStandortbestimmung – Reflektion der eigenen Führungsrolle

MODUL 2

  • checked iconKonfliktsignale frühzeitig wahrnehmen
  • checked iconDas Mitarbeitergespräch als wesentliche Führungsaufgabe

MODUL 3

  • checked iconFormen der Motivation
  • checked iconErfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement
  • checked iconAnalyse der Teamsituation
  • checked iconAnalyse des eignen Führungsstils

DAUER

1 – 3 TAGE

NUTZEN

  • checked iconAnalysieren Sie Ihre Denkmuster und Glaubenssätze
  • checked iconUnterschied des erzieherischen Vorbildes und der Vorbild Rolle des Führungskraft – Differenzieren und beachten lernen
  • checked iconErlernen Sie ausgewählte Mentaltechniken aus dem Spitzensport kennen und erreichen Sie vorbildlich Ihre Ziele!
  • checked iconVermeiden von Entmündigung der Mitarbeiter, nach dem Motto: Macht einfach , was ich mache, das ist dann schon richtig“
  • checked iconFührungsthemen im geschützten Kreis besprechen und Antworten finden

PREIS

AUF ANFRAGE

DETAILS

PDF DATEI